Weshalb ich Märchenerzählerin geworden bin:
Schon als Kind habe ich gern und viel gelesen. Für mich ist Lesen ein wundervoller Ausgleich in unserer schnellen, verdichteten und hektischen Lebenswirklichkeit. Hier kann ich mit den Hauptdarstellern in der Fantasie Abenteuer erleben, gemeinsam lachen oder weinen. Diese Geschichten habe ich abends meiner Schwester leise erzählt.
Eine herrliche Zeit:
Meine Ausbildung begann 2013 in Hannover an der Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Schauspielhaus. Professionelle Märchenerzählerinnen aus ganz Deutschland waren unsere Lehrerinnen. Hier habe ich Heiderose Schweikart und Sabine Müller kennen- und schätzengelernt. Seitdem arbeiten wir gemeinsam an Programmen mit Geschichten für Erwachsene und Kinder.

Wir lesen nicht vor, wir erzählen:
Denn in den Märchen und Geschichten stecken uralte Lebensweisheiten und die meisten von ihnen sind auch heute noch aktuell.